

LLMO: Deine KI-Sichtbarkeits-Strategie
Unsichtbar in ChatGPT?
Wir holen dich ins Rampenlicht.
Veränderte Suchlandschaft durch KI
Suchverhalten 2025: Vom Tippen zum Dialog
Früher scrollten potenzielle Kunden durch zehn blaue Links. Heute stellen sie Fragen an ChatGPT & Co., wie bspw.:
„Hey ChatGPT, welcher Elektriker in der Gegend um Diepholz hat kurzfristig Termine und schreibt zuverlässig Angebote?“
Die KI liefert klare Empfehlungen. Verpasst du diesen Slot, sieht dich niemand. Nach Angaben der Strategieberatung Bain & Company verlassen sich 80 % der Verbraucher bei fast jeder zweiten Suchanfrage bereits auf KI-Antwortboxen.
Wer dort nicht erscheint, wird schlicht übersehen.

Was ist LLMO?
Bei LLMO (= Large-Language-Model-Optimierung) werden Texte, Daten und Strukturen so aufbereitet, dass große Sprachmodelle – also KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity – den Inhalt eindeutig erkennen, korrekt einordnen und verlässlich zitieren können. Kurz: Was SEO für Google ist, ist LLMO für moderne KIs.

Die 5 größten Hürden, die KMU aktuell ausbremsen
-
"Google-Traffic bricht ein"
Das Suchverhalten wird dialogbasierter, die klassische Recherche in den 10 blauen Links auf der ersten Seite verliert an Traffic-Potenzial.
LLMO verankert dein Unternehmen als Quelle in ChatGPT, Gemini & Co. So erreichst du Kunden dort, wo die Entscheidung fällt - im Dialog. -
Fachbegriffe Verständnis (Buzzword-Babylon)
"RAG, GAIO, GEO, Vector-DB …?" Fachchinesisch, Marketing-Buzzwords und kryptische Abkürzungen lassen dich ratlos zurück.
Wir übersetzen Technik in eine verständliche Sprache - und setzen sie für dich um. Du konzentrierst dich auf dein Kerngeschäft, wir auf den KI-Hebel. -
Null-Erwähnungen in KI-Antworten
Wenn ChatGPT dich nicht nennt, empfiehlt es deine Konkurrenz - Ein-Antwort-Logik statt Recherche in den blauen Links der Google Suchergebnisse.
Wir kennen die Antwortlogik von KI. Durch semantische Datenstruktur & Generative-Engine-Optimierung sorgen wir dafür, dass dein Name fällt, sobald Nutzer nach einem Anbieter wie dir fragen. -
Content ohne E-E-A-T
E-E-A-T steht für Erfahrung, Expertise, Autorität & Vertrauen - vier Prüffragen, die Google und KI-Assistenten stellen, bevor sie deine Inhalte empfehlen. Ohne diese E-E-A-T-Signale stuft die KI deine Inhalte als austauschbar ein.
Wir bauen messbare E-E-A-T-Booster ein: Autoren-Markup, Fallstudien, regionale Reviews - alles maschinen-lesbar. -
Zeit & Know-how fehlen im Team
Dein Alltag brummt, KI-Strategie bleibt liegen.
CLASSIC Marketing springt als externe Task-Force ein - mit klarer Roadmap, festen Meilensteinen und Reportings.
Warum du jetzt in KI-Rankings auftauchen musst - und wie LLMO dich ins Gespräch bringt

Vom Klicken zum Dialog
Früher: Keyword eintippen ➜ 10 blaue Links.
Heute: „Hey ChatGPT, welcher Elektriker in Diepholz hat freie Termine und sendet zuverlässiges Angebot?“ – klare Unternehmens-Empfehlung.
In ländlichen Regionen könnte der Anteil sogar schneller wachsen, weil Sprachsuche im Auto oder in der Werkstatt bequemer ist als Tippen.
-
Dialog statt Klickreise:
Kunden wollen Antworten, keine Listen. -
First-Mover-Advantage:
Wer zuerst optimiert, besetzt die Antwort-Slots vor der Konkurrenz.. -
Nicht sichtbar = kein Lead:
Jede verpasste Nennung in KI-Assistenten kostet dich messbar Umsatz - weil der Dialog schon beendet ist, bevor Google überhaupt geladen hat.
Kurz gesagt: Je kleiner das Unternehmen und je ländlicher der Standort, desto dünner wird der Bewerbermarkt.
Welche Relevanz hat SEO dann noch?

SEO bleibt die Grundlage:
Deine Website braucht nach wie vor ein sauberes Onpage SEO, sonst tauchst du weder auf Google noch in KI-Ergebnissen auf.

LLMO erweitert SEO
LLMO sorgt dafür, dass ChatGPT & Co. deine Inhalte verstehen, als vertrauenswürdig einstufen und freiwillig zitieren. Ohne diesen "Boost" bleibst du unsichtbar, selbst wenn du bei Google gut rankst. LLMO ist also quasi "SEO für KI".
Deine Vorteile auf einen Blick
Du wirst genannt, nicht nur gefunden
Mit LLMO erscheint dein Unternehmen direkt in der Antwort von ChatGPT & Co. – ohne dass Interessenten erst zehn Links vergleichen müssen.
Regionale Pole-Position
Bei „in-der-Nähe“-Fragen schlägt die KI zuerst Anbieter vor, die klar strukturierte, vertrauenswürdige Daten liefern. Genau darauf optimieren wir deine Inhalte.
Weniger Werbekosten, mehr Anfragen
Empfehlungen in KI-Chats sind (noch) kostenlos. Jeder Lead, der über LLMO kommt, reduziert dein Budget für Anzeigen oder Portale.
Frühstarter-Vorteil
Die meisten Mitbewerber feilen noch am klassischen SEO. Du sicherst dir den neuen Sichtbarkeitskanal, bevor er überlaufen ist.

FAQ zu LLMO & SEO
Ist LLMO nur ein Hype?
Nein. Große Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini & Perplexity greifen längst auf öffentlich verfügbare Web-Daten zu. LLMO stellt sicher, dass deine Inhalte so strukturiert sind, dass diese KIs sie erkennen und empfehlen können – ähnlich wie SEO seit Jahren für Google wirkt.
Brauche ich weiterhin klassisches SEO?
Ja. SEO sorgt dafür, dass Suchmaschinen deine Website finden und indexieren. LLMO setzt darauf auf und macht deine Infos zusätzlich für KI-Assistenten verständlich. Zusammen decken beide Disziplinen die komplette Online-Sichtbarkeit ab.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Erste Nennungen in ChatGPT & Co. sind oft innerhalb von 4-6 Wochen messbar, vorausgesetzt deine Website hat bereits solide Grunddaten. Volle Wirkung entfaltet sich in der Regel nach drei Monaten, wenn alle Struktur- und Vertrauenssignale greifen.
Muss ich meinen kompletten Content neu schreiben?
Meist nicht. In 60 – 80 % der Fälle genügt es, vorhandene Texte zu straffen, klar zu gliedern und maschinenlesbar zu markieren. Wir identifizieren nur gezielte Lücken und schließen sie gemeinsam mit dir.
Weitere Leistungen

SEO & SEA
Werde mit gezielter Suchmaschinenoptimierung und cleveren Anzeigen bei Google gefunden und erziele mehr Conversions.
Mit uns wirst du gefunden!
Video
Erzähle Deine Story in bewegten Bildern – egal, ob Imagefilm, Produktvideo oder Recruiting-Clip.
Film ab für mehr Sichtbarkeit!
Design
Setze auf ein stimmiges Corporate Design, knackige Infografiken und visuell überzeugende Werbemittel.
Was wir gemeinsam anpacken, brennt sich ein.
Fotografie
Starke Bilder, die Emotionen wecken und Vertrauen schaffen. Wir inszenieren Deine Marke im richtigen Licht.
Emotionen sind unser Element.
Überzeuge auch offline mit hochwertiger Printwerbung, von Flyern über Broschüren bis hin zu Plakaten.
Wir spielen nicht nur – wir treffen auch ins Schwarze.

Schreib uns einfach
