Social Recruiting Agentur für KMU - planbar passende Bewerber finden

Mehr Reichweite für Betriebe im ländlichen Norden – mit Strategie statt Zufall.

CLASSIC Marketing

Warum dein Stellenangebot ins Leere läuft

CLASSIC Marketing

Fachkräftemangel in Niedersachsen & Bremen – die harten Fakten in Zahlen

analyse green

Zahlen & Fakten

43 % der Betriebe finden gar keine passenden Bewerber (DIHK-Report Fachkräfteengpässe und Wirtschaftsschwäche 2024/25. Quelle)

entwicklung green

Zahlen & Fakten

In dünn besiedelten Landkreisen (mit < 100 Tsd. Einwohnern) bleiben sogar 62 % der Fachkraft-Stellen unbesetzt (KOFA Studie 01/2025 – Die Fachkräftesituation im ländlichen Raum. Quelle)

Kurz gesagt: Je kleiner das Unternehmen und je ländlicher der Standort, desto dünner wird der Bewerbermarkt.

Social Recruiting – so erreichst du Kandidaten, die du auf Jobportalen nicht bekommst

Klartext: Deine Zielgruppe ist erreichbar – nur nicht ausschließlich auf Jobportalen.

Wenn du auf den richtigen Social Media Plattformen nicht sichtbar bist, erreichst du die Zielgruppe nicht – egal wie gut die Stelle ist.

RekrutierungswegAnteil aktiver Kandidaten*Anteil passiver Kandidaten*Trend 2022 -> 2024
Jobportale78 %6 %Reichweite sinkt, Anzeigenkosten steigen
Firmenwebsite40 %8 %Funktioniert nur, wenn mobil schnell & übersichtlich (starke SEO/UX)
Berufsnetzwerke (LinkedIn / Xing)16 %19 %Leichter Zuwachs von +3 % p.a.
Social Media Ads10 %29 %Reichweite + genaue Umkreisaussteuerung
Empfehlung / Bekannte6 %33 %Hängt von deiner Arbeitgebermarke ab (Employer Brand entscheidet)

*Quelle: Mindline × Social Natives 2024, n = 600 – mehr Informationen

Fünf typische Recruiting-Hürden für Mittelständler, die wir aus dem Weg räumen

CLASSIC Marketing

Quick-Check: Prüfe in 2 Min, wie viele Stolpersteine dich bremsen

"Technik & Reichweite"
Unsere Stellenanzeigen sind mobil lesbar und laden in unter drei Sekunden.
Wir nutzen Fotos oder kurze Videos aus dem echten Arbeitsalltag, keine Stockbilder.
Gehaltsspanne oder Benefits nennen wir offen, statt nur „leistungsgerecht“.
"Inhalt & Tempo"
Die Anzeige erscheint auf Social Media (z. B. Instagram/Facebook) – nicht nur auf Portalen.
Die Bewerber finden auf der Job-Seite ein kurzes Formular (max. 5 Felder).
Wir bekommen regelmäßige Kennzahlen (Klicks, Kosten) zu jeder Anzeige.
Unsere Karriereseite zeigt klar, wie weit man von der Werkstatt / dem Büro entfernt wohnt (Pendlerkarte o. Ä.).

Glückwunsch! Nur {{score}} Bremspunkte.

Dein Recruiting läuft bereits rund.

Luft nach oben - {{score}} Bremspunkte.

Mit einigen Stellschraubenkannst du mehr passende Bewerber finden.

Handlungsbedarf: {{score}} Bremspunkte.

Aktuell bleiben noch viele Stellen offen oder teuer.

Unser System für erfolgreiche Social Recruiting Kampagnen

StufeWas passiert?Dein Vorteil
1. AnalyseWir ermitteln: Wen suchst du? Was bietest du wirklich? Wie weit fahren Pendler?Texte & Bilder, die ehrlich zu deinem Betrieb passen.
2. KampagneWir spielen Anzeigen dort aus, wo deine Zielgruppe täglich scrollt (Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn). Geo-Umkreis = nur Menschen im definierten Fahrradius sehen die Anzeige.Du verschwendest kein Geld für Klicks aus München, wenn dein Betrieb in Verden sitzt.
3. Landingpage & KurzformularEine schlanke Job-Seite mit maximal 5 Eingabefeldern. Keine Chat-Bots, kein Technikaufwand für dich.Nur echte, interessierte Bewerber im Postfach

Wichtige Klarstellung: Reichweite allein reicht nicht:

Gute Werbung bringt Menschen an deine Tür. Ob sie bleiben, entscheidet dein Angebot.

Recruiting-Analyse & Employer Branding - Grundlage für erfolgreiche Social Ads

Wir prüfen Kultur, Benefits & Gehaltsrange gegen die Erwartungen der Zielgruppe (flexible Arbeitszeiten & Home-Office) und übersetzen das in eine klare EVP. Für eine starke Employer Brand statt 08/15-Stellenanzeigen.

EVP = Employer Value Proposition: Was Mitarbeiter wirklich von dir haben (Gehalt, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklung).

Mit Social Media Ads zum Wunschkandidaten

Social Media ist ein wichtiger Kanal zur Aktivierung passiver Kandidaten. Unsere Werbeanzeigen nutzen psychologisch gezielte Hooks, kurze 0-3-Sekunden-Happen und Geo-Targeting rund um deinen Standort.

Geo-Targeting = Anzeigen und Inhalte werden passend zum geografischen Standort der Nutzer ausgepielt.

Erfolg
beginnt
mit
Strategie

Warum Social Recruiting mit CLASSIC Marketing?

FAQ: Fragen & Antworten zu Social Media Recruiting

Was ist Social Media Recruiting?

Kurz gesagt: Du bewirbst deine offenen Stellen dort, wo Menschen täglich scrollen – auf Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn. Ein Foto + ein Satz zur Stelle, dazu ein Link auf eine Job-Seite.

Beim Start rund zwei Stunden für Infos, Fotos und Freigaben. Danach etwa 30 Minuten pro Monat fürs Feedback. Den Rest erledigen wir.

Schon ab etwa 50 € Werbebudget pro Woche erreichst du im Umkreis von 40 Kilometern mehrere tausend potenzielle Bewerber.

Ja. Kurze TikTok-Clips oder Instagram-Reels holen 16- bis 20-Jährige besser ab als jede Jobbörse.

Nein, es ergänzt sie. Portale erreichen aktive Sucher, Social Media erreicht jene, die nicht suchen – zusammen deckst du fast den ganzen Markt ab.

Nein. Gute Werbung bringt Menschen bis zu deiner Tür. Ob sie bleiben, entscheiden faire Löhne, Entwicklungschancen und ehrliche Bewertungen auf Kununu & Co.

Quellenübersicht:

KOFA Studie 01/2025 – Die Fachkräftesituation im ländlichen Raum. 
LINK

DIHK-Report Fachkräfteengpässe und Wirtschaftsschwäche 2024/25.
LINK

IAB Forschungsbericht (2. Mai 2025) – Arbeitsmarkt im Wandel: Deutschland muss die Transformation annehmen, um seine Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken LINK

Mindline × Social Natives Kooperationsstudie 2024
LINK

Datareportal „Digital Germany 2025“
LINK

Haufe News – Schlechte Arbeitgeberbewertungen, schlechte Bewerbungen (2023)
LINK